KLIMA-N:
„Nachhaltigkeit“ an der Uni Erfurt
Zum Wintersemester 2025/26 will die Universität Erfurt das neue Studienprofil „Nachhaltigkeit“ einführen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts KLIMA-N existieren bereits viele Lehrangebote.
Die Universität Erfurt engagiert sich mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt KLIMA-N aktiv für die Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Bereits jetzt ist das Thema Nachhaltigkeit fester Bestandteil des Lehrangebots – im Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlbereich sowie im Studium Fundamentale.
Die Veranstaltungen stoßen bei den Studierenden auf positive Resonanz. Künftig soll die Teilnahme nun ausgewiesen werden, um sich auch für Berufsfelder im Bereich von Nachhaltigkeit und BNE zu qualifizieren.
Die Bescheinigung für das Studienprofil „Nachhaltigkeit“ können Studierende bei ihrem Bachelorabschluss erhalten, wenn sie einschlägige Studienleistungen im Umfang von 24 LP/ECTS nachweisen. Detaillierte Informationen zu den Anforderungen und dem Verfahren werden im Laufe des Sommersemesters veröffentlicht.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion