Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/sommer-der-berufsausbildung
Schon zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Die Social-Media-Beiträge und Veranstaltungen, die von Mai bis Oktober stattfinden, richten sich an Jugendliche sowie Eltern und Betriebe und zeigen, dass #AusbildungSTARTEN sich lohnt.
Die duale Ausbildung ermöglicht jungen Menschen vielfältige Karrierewege und vermittelt ihnen praxisnahe Kenntnisse, die sowohl in Betrieben und Unternehmen als auch in der Selbstständigkeit wertvoll sind. Bis Ende April hatten sich 354.000 Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet, gleichzeitig gab es bundesweit 430.000 Ausbildungsangebote. Auch wenn die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt also derzeit nicht schlecht sind, sollten sich junge Menschen genau überlegen, welche Lehre sie beginnen möchten und ob der Ausbildungsberuf das beinhaltet, was sie erwarten. Um die richtige Entscheidung treffen zu können, sollte man sich vorab gut über das Angebot informieren und auch Praktika absolvieren.
Spannende Fakten zu über 340 Ausbildungsberufen halten die Unternehmen beim „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 bereit. Häufig wissen Interessierte gar nicht, welche Möglichkeiten es im Rahmen der dualen Aus- und Weiterbildung eigentlich gibt. Im Fokus stehen deshalb deren Vielfalt, Attraktivität und Karrierechancen. Alle Allianzpartner bieten im Sommer eine Vielzahl an Informationen zu Ausbildungsplätzen an, einschließlich Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Nachvermittlung ab Herbst.
Stand: 09.05.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/ausbildung/sommer-der-berufsausbildung